Am 24. Februar 2025 endet die dritte Amtszeit von Abt Albert, der seit dem 24. Februar 1995 im Amt ist. Der Konvent des Prämonstratenser-Ordens wählt an diesem Tag den nächsten Abt.
Am Donnerstag, den 6. Juni begeht die Kirche den Gedenktag des Hl. Norbert. Dieses Fest wird in diesem Jahr nicht im Kloster, sondern in St. Norbert gefeiert. Begonnen wird mit einem Hochamt um 18 Uhr. Anschließend sind alle zu einem gemütlichen Beisammensein mit Grillen und Getränken eingeladen.
Die Katholische Pfarrei St. Johann Duisburg-Hamborn im Bistum Essen ist am Sonntag, 14. Januar 2024 um 9:30 Uhr bundesweit live im Rundfunk. Sie wurde von Radio Horeb, dem bundesweiten christlichen Sender katholischer Prägung, als „Pfarrei der Woche“ ausgewählt.
Zu Gast bei Papst Franziskus war Abt Albert Dölken vergangene Woche in Rom. Die Privataudienz gab der Papst Mitgliedern und auch Oberen der Prämonstratenser. Anlass waren die 2022 zu Ende gegangenen Jubiläumsfeiern zum 900. Geburtstag der Chorherren und Norbertinerinnen. Franziskus I. ging auf die Bedeutung und auf aktuelle Herausforderungen des Ordens ein, der schon durch das Wirken Norbert von Xantens seit 1115 für Umkehr, für kirchliche Veränderung stand und von Nähe zu Menschen geprägt war.
Einen Blick auf 900 Jahre Klostergeschichte und die Neugründung der Hamborner Prämonstratenser nach der „Wende“ bot im Mai der ZDF-Fernsehgottesdienst aus dem Magdeburger Kloster.