Ina Yoshikawa und Thorsten A. Pech spielen am 30. März 2025 Werke aus dem 19. Jahrhundert für Sopran und Orgel in der Hamborner Abtei-Kirche

Im letzten Orgelkonzert der Saison 2024 / 2025 am 27. April um 16.30 Uhr in der Abteikirche schlägt Lukas Euler aus Darmstadt einen weiten Bogen von der Barockmusik direkt in die Musik der Spätromantik und des frühen 20. Jahrhunderts. Er präsentiert Werke von Claude Debussy und Manuel de Falla in eigenen Orgelbearbeitungen, und mit Deszö Antalffy-Zsiross ist ein weitgehend unbekannter Komponist zu hören. Den Abschluss bildet Max Regers monumentales Orgelwerk über B-A-C-H, den klingenden Noten-Namenpatron des großen Barockmeisters.
Lukas Euler, geboren 1996 in Neustadt/Weinstraße, ist seit 2022 Kirchenmusiker an der Pauluskirche Darmstadt und seit 2023 Gastprofessor für Orgel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Außerdem ist er Dozent am Institut für Kirchenmusik des Bistums Mainz.
Von 2020 bis 2022 war er Assistenzorganist an der Thomaskirche Leipzig und Lehrkraft für Orgel am Forum Thomanum Leipzig. Bis zu seinem Abitur war Lukas Euler Jungstudent an der Hochschule für Musik Freiburg. Anschließend studierte er Kirchenmusik, Orgel (Meisterklassenexamen) und Klavier an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig bei Prof. Dr. Martin Schmeding, Prof. Thomas Lennartz und Daniel Beilschmidt.
Nach drei ersten Bundespreisen bei „Jugend musiziert“ ging er als Preisträger mehrerer internationaler Orgelwettbewerbe hervor, u. a. Mikail-Tariverdiev-Orgelwettbewerb Kaliningrad, der Northern-Ireland-International-Organ-Competition, Hermann-Schroeder-Wettbewerb Trier, Kurt-Boßler-Wettbewerb Freiburg sowie Concours d´orgue Dudelange/Luxemburg. Er erhielt Stipendien beim Deutschen Musikwettbewerb, beim Evangelischen Studienwerk Villigst sowie bei der Jürgen-Ponto-Stiftung.
Lukas Euler konzertierte als Organist in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien und Russland und gastierte mehrfach bei internationalen Festivals wie dem Bachfest Leipzig und dem St Albans International Organ Festival. An der Leipziger Thomaskirche gründete er 2022 die Konzertreihe „Orgel um 12“.
Ausführliche Infos: lukas-euler.de
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.